Großes Bild
|
|
Über alles in der Welt. Deutscher Imperialismus im 19. und 20. Jahrhundert
von: Dirk van Laak
C.H.Beck, 2005
ISBN: 9783406528248
230 Seiten,
Download: 856 KB
Format: PDF
|
geeignet für:
|
|
Typ: B (paralleler Zugriff)
|
|
|
|
|
 |
Kurzinformation |
 |
Dieses Buch verfolgt am Beispiel Deutschlands die Entstehung und die Auswirkungen des modernen Imperialismus im 19. und 20. Jahrhundert. Dirk van Laak schildert die Vorgeschichte, den geistigen Hintergrund und den Verlauf der deutschen Kolonial- und Weltpolitik.
Er widmet sich dabei neben den deutschen Kolonien auch den Versuchen einer imperialen Durchdringung Südosteuropas bis nach Bagdad sowie der Eroberung von „Lebensraum“ im Osten bis nach Stalingrad. Der Autor kann dabei eindrücklich zeigen, daß der Imperialismus als folgenschwere Etappe der Globalisierung verstanden werden muß, die gerade in Deutschland von nationaler Verunsicherung und chauvinistischer Übersteigerung gekennzeichnet war.
Achtung: Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen die Abbildungen in diesem eBook leider nicht wiedergegeben werden. |
|
|
|
 |
Mehr zum Inhalt |
|
|
|
 |
Navigation |
|
|
 |
Info |
|